- Frau
- Frau die; -, -en; 1 eine erwachsene, weibliche Person ↔ ↑Mann (1) <eine alte, junge, reife, hübsche, schöne, gepflegte, emanzipierte, berufstätige, allein stehende, verheiratete, geschiedene Frau>|| K-: Frauenberuf, Frauenemanzipation, Frauenkrankheit, Frauenleiden, Frauenstimmrecht, Frauenüberschuss, Frauenzeitschrift2 Kurzw ↑Ehefrau ↔ ↑Mann (2) <seine geschiedene, verstorbene Frau>: Er hat sich von seiner Frau scheiden lassen3 nur Sg; verwendet besonders in der mündlichen Anrede und in der Anrede in Briefen vor dem Familiennamen oder Titel einer ↑Frau (1) ↔ ↑Herr (2): ,,Guten Tag, Frau Müller!"; Sehr geehrte Frau Meier ...; Frau Doktor hat heute keine Sprechstunde|| NB: Frau (3) wird heute für verheiratete und unverheiratete Frauen verwendet; ↑Fräulein (2)4 die Frau des Hauses veraltend; die ↑Frau (1), die den Haushalt führt, besonders in ihrer Funktion als Gastgeberin ≈ Hausherrin|| zu 1 frau·en·haft Adj; meist attr
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.